Bald sind wieder Sommerferien, bald starten die Reitwochen im Equicenter.
Für Reiter ab drei Jahre, von Anfänger bis Turnierreiter, kommt jeder auf seine Kosten.
Weiter unten sind die Daten der Reitwochen, das Angebot, die Preise, Erklärungen zu dem Niveau und der Anmeldung, zu finden.
Falls Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht uns eine Email zu schicken. Gerne geben wir Ihnen weitere Erklärungen.
Equicenterwoche: (9 - 16 Uhr) Eine klassische Reitwoche für alle Reiter. Die Teilnehmer werden nach Niveau und Alter in Gruppen eingeteilt. Das Programm ist abwechslungsreich gestaltet, das Ziel ist jedoch Fortschritte im Reiten zu machen. Jeder Reiter ist in der Woche für ein Pferd verantwortlich (Pflegen, Füttern, Misten), geritten wird doch auf verschiedenen Pferden.
Eigene Pferde können gerne mitgebracht werden.
Mitzubringen: Reitkleidung wenn vorhanden, Picknick für den ganzen Tag, genügend Getränke, dem Wetter angepasste Kleidung, eventuell Wechselkleidung.
Preis
5 Tage mit Schulpferd 200€
5 Tage mit eigenem Pferd, welches nicht im Equicenter steht 200 € (Box inbegriffen)
5 Tage mit eigenem Pferd, welches im Equicenter steht: 175 €
Daten
30/06-04/07 (auch ab Dienstag möglich) noch 4 Plätze frei
07-11/07 noch 2 Plätze frei (Niveau ab Silber)
21-25/07 komplett
28/07-01/08 (Bis Niveau Silber) noch 2 Plätze frei
04-08/08 (Bis Niveau Silber) noch 8 Plätze frei
11-15/08 Noch 7 Plätze frei (Ab Niveau Silber, mindestens 12 Jahre alt)
18-22/08 noch 1 Platz frei
25-29/08 noch 2 Plätze frei (ab Niveau Silber)
Equimini: (10 - 12.00 Uhr) Equimini ist ein Angebot, welches sich für Kinder im Kindergartenalter (3-6 Jahre) eignet. Ebenfalls ist Equimini ein schönes Angebot für Kinder mit leichten Beeinträchtigungen. Ein spielerisches, altersgerechtes Herantasten an die Pferde steht auf dem Programm. Sicherheitsmaßnahmen, Beobachtung und der Umgang mit den Pferden wird ebenfalls erarbeitet. Das Reiten schult vor allem das Gleichgewicht, die Motorik, die Raumorientierung. Für klassische Reitstunden ist es in dem Alter noch zu früh. Das heißt aber nicht, dass nicht doch schon erste Übungen auf dem Pferd gemacht werden können, oder dass man das sanfte Schaukeln des Pferderückens nicht genießen kann.
Die Kinder werden von einer Person begleitet (Mutter, Vater, älteres Geschwisterkind,...)
Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung, Getränk.
Preis
80€
Daten
18-22/08
Ponyabenteuer: Das Ponyabenteuer ist ein schönes Programm für Kinder von 5 bis 9 Jahren. Das Programm ist halbtags (13-16 Uhr) und eignet sich für Anfänger und Kinder mit einigen Kenntnissen. Kinder mit leichten Beeinträchtigungen kommen ebenfalls im Ponyabenteuer auf ihre Kosten. Jeden Tag werden leichte Stallarbeit, eine kindgerechte Theoriestunde und eine Reitaktivität gemacht. Die Reitaktivitäten sind abwechslungsreich. Es wird mit und ohne Sattel geritten, voltigiert, es wird gelernt wie man ein Pferd durch einen Geschicklichkeitsparcours lenkt… Am letzten Tag wird gemeinsam mit Eltern, Geschwistern, Freunden… ein Ausritt gemacht (ab 14°° Uhr), der letzte Tag endet ebenfalls um 16.30
Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung, eventuell Wechselkleidung, ein kleines Picknick, genügend Getränke
Preis
100€
Daten
07-11/07 noch 4 Plätze frei
14-18/07 Komplett
28/07-01/08 Komplett
Anmeldung und Bezahlung:
Die Anmeldung erfolgt über das unten zu findende Anmeldeformular. Bezahlt wird bar am ersten Tag, vor Beginn des Programms.
Versicherung:
Der Reiterverband bietet den Vereinen eine Versicherung an, welche von den Mitgliedern in Anspruch genommen werden kann. Die Versicherung übernimmt die Kosten, welche bei einem Unfall nicht von der Krankenkasse getragen werden.
Sie haftet nicht nur bei Unfällen, welche bei uns geschehen, sondern bei Unfällen mit Pferden allgemein.
Diese Versicherung, welche man bei uns abschließen kann ist immer für ein ziviles Jahr gültig. Wenn an einer Reitprüfung teilgenommen werden soll, ist diese Versicherung Pflicht.
Ansonsten ist diese Versicherung keine Pflicht für die Teilnehmer der Lehrgänge, ist aber empfehlenswert.
Informationen bei Martha Leufgen: 080/548447
Krankenkasse:
Die meisten Krankenkassen erstatten einen Teil der Unkosten für ein Sportlager. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, wir füllen die Formulare gerne aus.
Eigenes Pferd:
Wird ein eigenes Pferd mitgebracht, kann dieses schon an dem Tag vor dem Lehrgang gebracht werden und bis zum letzten Tag bleiben. Inbegriffen ist: Box, Einstreu, Wasser, Heu oder Heulage, Weidebenutzung. Bekommt das Pferd Kraftfutter, muss dieses mitgebracht werden. Die Pferde sollen geimpft und entwurmt sein.